Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – abgabenboard

Stand: 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Leistungen, Informationsprodukte und Waren, die über die Website abgabenboard.com abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, abgabenboard stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Anbieter

abgabenboard
Bahnhofstrasse 1
8001 Zürich
Schweiz
Tel.: +41768191040
Business ID: CHE-812.344.002

3. Vertragsschluss

Die Darstellung der Angebote auf der Website stellt keine verbindliche Aufforderung dar. Durch Absenden einer Bestellung oder Buchungsanfrage über die Buchungsoberfläche geben Sie ein verbindliches Angebot ab. abgabenboard bestätigt den Zugang Ihrer Bestellung oder Anfrage unverzüglich per E-Mail. Der Vertrag kommt mit dieser Auftragsbestätigung zustande.

4. Leistungsarten

4.1 Dienstleistungen

Hierzu zählen z. B. Beratungstermine, Workshops und Webinare, die gemäß Leistungsbeschreibung erbracht werden.

4.2 Informationsprodukte

Hierzu zählen e-Books, Checklisten und Videokurse zum sofortigen Download oder Online-Zugriff.

4.3 Waren

Hierzu zählen physische Produkte, die per Postversand geliefert werden.

5. Preise und Zahlung

Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt nach Wahl des Kunden per vorgesehener Zahlungsmethode. Die jeweilige Zahlungsmethode und Fälligkeitsdatum sind in der Bestellbestätigung angegeben.

6. Rückerstattungs- und Stornierungsbedingungen

6.1 Leistungen (Dienstleistungen)

Kunden können bis spätestens 14 Tage vor dem vereinbarten Termin kostenfrei stornieren und erhalten den bereits gezahlten Preis vollständig zurück. Eine kostenfreie Umbuchung auf einen anderen Termin ist bis 7 Tage vor Leistungserbringung möglich. Bei späterer Stornierung oder Nichterscheinen entfällt das Rückerstattungsrecht, da abgabenboard bereits Ressourcen reserviert hat. Ausnahmen bedürfen einer einvernehmlichen Regelung.

6.2 Informationsprodukte

Für digitale Inhalte, die per Download oder als Online-Zugang bereitgestellt werden, besteht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Zugang zum Download-Link. Wird der Download innerhalb dieser Frist gestartet, erlischt das Widerrufsrecht danach. Rückerstattungen werden auf die ursprüngliche Zahlungsart innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Widerrufserklärung ausgeführt.

6.3 Waren

Beim Kauf von physischen Produkten haben Kunden ein Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Erhalt der Ware. Die Ware muss ungetragen, unbenutzt und in der Originalverpackung zurückgesandt werden. Rücksendekosten übernimmt abgabenboard, wenn eine Rücksendegenehmigung vorab über Kontaktformular eingeholt wurde. Erstattet wird der Kaufpreis auf das ursprünglich genutzte Zahlungsmittel innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Rücksendung.

7. Haftung

abgabenboard haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet abgabenboard nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht), begrenzt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden. Die Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

8. Verschiebung von Leistungen

Eine Verschiebung von Dienstleistungen auf einen späteren Termin ist unter den in Abschnitt 6.1 genannten Bedingungen möglich. Eine Übertragung auf Dritte erfolgt nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung von abgabenboard.

9. Kein Rückerstattungsanspruch

Einige Leistungen, etwa exklusive Einzelcoachings oder stark begrenzte Workshop-Plätze, sind von Rückerstattungen ausgeschlossen, da hierfür Ressourcen und Zeitfenster fest reserviert werden. Dies wird bei der Buchung deutlich kommuniziert.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist Zürich, soweit nicht zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.